Das Alltagstraining findet als Gruppenkurs in Einzelterminen an wechselnden Orten statt. Bei diesem hast du die Möglichkeit, in wechselnder Hundegruppe schon Gelerntes aufzufrischen und/ oder zu festigen. Da wir draußen im normalen Alltag unterwegs sind, ergeben sich immer wieder neue Reize, die den Hunden als Ablenkungen dienen. Darunter fallen z. B. Spaziergänger mit/ ohne Hund, Kinder, Jogger, Radfahrer, Autos, jagdliche Reize, Weidetiere etc..

Unter Ablenkung dieser Reize werden wir Übungen aus der Grunderziehung wie Leinenführigkeit, Rückruf, Sitz, Platz, Bleib und vieles mehr auf- und ausbauen.
 
Da mir wichtig ist, dass die Hunde in entspannter Atmosphäre lernen können, werden auch hier immer wieder Entspannungssequenzen eingebaut. Damit sollen auch Hunde, die draußen schlecht warten können, lernen, sich trotz Ablenkungen zu entspannen. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl für den Kurs auf max. 4 Mensch-Hund-Teams beschränkt.

Themen aus dem Alltagstraining

Preis

Trainingsort

Termine

There is no Event

Kontakt

Nimm Kontakt zu mir auf

Du hast noch Fragen oder willst mehr über das Training wissen? Dann kontaktiere mich gerne über das Formular oder per Mail!

FAQs

Finde hier deine Antwort

Ich arbeite nach folgenden Aspekten:

  • Positive Verstärkung
  • positive Umsetzung
  • Lerntheorie
  • respektvoller Umgang zwischen Mensch und Hund
  • Arbeit nach neuesten Erkenntnissen der Forschung

Folgende Hilfsmittel kommen bei mir im Training nicht zum Einsatz:

  • Schreckreize
  • körperliche Korrektur
  • Rangordnung / Unterwerfung
  • Grobheiten
  • psychischer Druck
  • physischer Druck
  • dementsprechende Hilfsmittel sind tabu

Das Training findet bei dir zu Hause, unterwegs oder auf einer Trainingswiese statt: Dies ist abhängig von der Problematik bzw. des Lernthemas.

Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Kontaktformular, ein Telefonat, eine E-Mail, per Messenger oder SMS.

Ja, du kannst bei mir Gutscheine erwerben um einem tollen Menschen mit Hund eine Freude zu bereiten.